Die Eiderbordunale, das Fest für Liebhaber traditionell überlieferter Musik und dem Tanz findet in Bargen/Erfde (Eiderstraße 5, 24803 Erfde) statt.
Tanz–, sing– und musizierfreudige Laien und Musiker auch mit Nicht-Bordun-Instrumenten, sind herzlich willkommen. Im Mittelpunkt stehen Instrumentalkurse und Tanz, auch für Anfänger und Neueinsteiger, Leihinstrumente sind möglich.
Veranstaltungsorte sind das Seminarhaus Stapelholmhuus, das Café adebar und das Festzelt an der Eider. Die Eider ist der größte Fluss von Schleswig-Holstein und dort ca. 108 m breit.
Die Veranstaltung ist eine Initiative der Bordunmusik-Gruppe Die Wallener in Zusammenarbeit mit dem Fährverein Bargener Fähre e.V., dem Cafe adebar und dem Bordun e.V.
Eiderbordunale eMail: eiderbordunale@online.de
Das war das Kursangebot 2019:
K0 – Tanz mit JACK aus Lüneburg
K1 – Dudelsack g/c (Schäferpfeife) für etwas Fortgeschrittene mit Valentin Arnold
K2 – Drehleier für etwas Fortgeschrittene bei Bedarf auch für Anfänger
(Leihinstrumente auf Anfrage) mit Reinhard Spielvogel
K3 – Rhythmus, mit Balafon, Körper und Kleinpercussion mit Jörg Ferfer
K4 – Hummel-Kurs (Bordunzithern) in der Stimmung ddDG und Bordune für Anfänger und Fortgeschrittene mit Wilfried Ulrich
K5 – Gemeinsam Singen für alle, die gern singen, auch für solche, die meinen, es nicht zu können, mit Carola Schlageter
K6 – Ensemble-Kurs mit Valentin Arnold, miteinander spielen und arrangieren, mit Noten, für alle Instrumente
K7 – Renaissance-Tänze mit Silke Nissen und Christoph Otte
K8 – Ensemble-Kurs schwedische Musik für alle Instrumente mit Valentin Arnold
K9 – Bal-Folk-Tänze für alle, angeleitet von Birgitta Jasper mit Musik aus den Appalachen von der OldTime-Band
K10 – Walzer mal anders tanzen, mit Birgitta Jasper
Bilder von der Eiderbordunale 2019













Bilder von den Eiderbordunalen 2009 – 2017













– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –